Bautagebuch App
29,99 €
Sorge für einen reibungslosen Bauablauf! Und bringe Ordnung in Deine Baustellenbesuche!
- Frühzeitiges Erkennen von Baumängeln mit Hilfe von Checklisten
- Dokumentation und Beweissicherung – schnell, einfach, effizient
- Bautagesbericht-PDF per Fingertipp erstellen und versenden
- Ordnerstruktur für Deine Projekte zum strukturierten Archivieren
Die Bautagebuch App eignet sich speziell für das Einfamilienhaus. Zeitraubende Bürokratie, Schreibarbeiten und Fotos Sortieren werden überflüssig.
Beschreibung
Baukontrolle und Dokumentation – einfach, schnell, effizient für private Bauherren und Profis, speziell fürs Einfamilienhaus
Checklisten für Deine Baustellenbesuche – Baumängel frühzeitig erkennen
Smartes Archivieren Deiner Projekte und Bautagesberichte – automatisch strukturieres Speichersystem, ohne aufwendiges Foto Sortieren
Bautagesbericht PDF per Fingertipp erstellen und versenden – mit individuellen Projektangaben und eigenem Logo
Freie Nutzung – einmal kaufen und unlimitiert nutzen
Offline Betrieb möglich – auch für Baustellen ohne Internetzugang
Screenshots
App im Detail
Einfach, schnell, effizient zur Baukontrolle und Dokumentation
Die Bautagebuch-App ist besonders einfach und beschränkt sich auf die wesentlichen Punkte der Baustellendokumentation.
- Nur die essentiellsten Punkte müssen eingegeben werden, aber es besteht die Möglichkeit für sehr umfassende Notizen.
- Sehr schnelle und einfache Eingabe: viele Punkte können automatische erfasst werden: Datum, Uhrzeit, Standort, Temperatur und Wetter, Angaben zu den Beschäftigten können aus dem letzten Bericht geladen werden. Notizen können einfach über die Sprachfunktion der Tastatur diktiert werden.
- Fotos können direkt aufgenommen oder auch aus der Galerie geladen werden. Die Originalbilder werden automatisch im Ordersystem richtig abgelegt. Im Bautagesbericht-PDF werden sie als Vorschaublilder mit Speichernamen angezeigt, so kann jedes Bild auch Jahre später schnell und einfach wieder gefunden werden.
- Über die praktische Suchfunktion in der App können einzelne Bauberichte schnell wieder gefunden werden – selbst bei großen Projekten.
- Verschiedene Projekte können per Drag und Drop beliebig in ihrer Reihenfolge verschoben werden.
Baumängel mit Checklisten leichter finden
Um Baumängel schnell zu erkennen sind Checklisten in der App enthalten. Wichtigste Bauleistungen und kritische Punkte für ein typisches Einfamilienhaus sind in den Checklisten enthalten. Die Checklisten eigen sich gut zum „Abhaken“ direkt auf der Baustelle – sie sind möglichst kurz und bündig gehalten. Nicht nur private Bauleute können davon profitieren, auch für erfahrene ArchitektInnen, Sachverständige und Bauprofis können sie als Erinnerungsstützen dienen.
Archivieren und wiederfinden ohne Aufwand
Auf Deinem Gerät (Smartphone oder Tablet) wird vollautomatisch ein übersichtliches Ordner-Speichersystem eingeführt. Projekte, Bauberichte und Fotos werden strukturiert abgelegt. Du findest die Ordner mit den Originalfotos und Bautagesberichten auf Deinem Gerät in den „Dateien“.
- Das Ordner-System kannst Du einfach über ein USB-Kabel auf Deinen Rechner laden. Aufwendiges Foto Sortieren und lästige Bürokratie werden überflüssig. Eine weitere Aufbereitung ist nicht nötig.
- Bauberichte und die zugehörigen Fotos kannst Du auch über Deine eigenen Cloud-Services teilen (zB. gDrive, iCloud, Dropbox oder ähnliches). Achtung: je nach Anzahl der Fotos können hier allerdings große Datenmengen anfallen.
- In der App selbst steht eine praktische Suchfunktion zur Verfügung: so können einzelne Bauberichte auch später und bei umfangreichen Projekten schnell wiedergefunden werden.
Bautagesbericht PDF erstellen und versenden
Das Bautagesbericht-PDF mit Fotodokumentation wird ganz einfach per Fingertipp erstellt und kann direkt per Mail an Projektbeteiligte oder Verteilerlisten versendet werden.
Der Bautagesbericht ist so aufgebaut, dass er auch von Unternehmen genutzt werden kann: in den Projekt-Angaben können individuelle Angaben festgelegt werden, auch die Firmen-Anschrift, Projektnummer, Auftraggeber und das eigene Logo.
Freie Nutzung
Es gibt keine Beschränkungen durch die App – unbegrenzte Anzahl von Projekten und Bauberichten, keine Werbung, keine zusätzlichen In-App-Käufe, kein nerviges Abo, keine zeitlichen Einschränkungen. Einmal kaufen und frei nutzen!
Offline Betrieb
Die Bautagebuch App ist auch auf Bauland fernab von Internetverbindungen funktionsfähig. Um einen Bautagesbericht zu erstellen müssen im Offline-Modus lediglich Wetter und Temperatur-Daten von Hand eingetragen werden.
Nutzungshinweise
Es ist empfehlenswert Lieferscheine, Abnahmeprotokolle und andere Dokumente ebenfalls abzufotografieren und als Bild dem jeweiligen Bautagesbericht zuzuordnen.
Projektordner müssen in regelmäßigen Abständen auf dem eigenem Rechner abgesichert werden. Die Verantwortung für die Sicherung der Projekte und Bauberichte liegt bei Dir als Nutzer. Über ein USB-Kabel ist das einfach und schnell möglich, schiebe einfach das ganze Ordnersystem auf deinen Rechner und Deine Projekte sind archiviert.
Hol Dir die Bautagebuch-App
Screenshots: Baugorilla
Teaserfoto: Syda Productions / shutterstock.com
Anzeige
Maria –
Sehr gute App, hilft den Baufortschritt zu dokumentieren 🙂
Dr. Elbe –
Super App! Sehr einfach zu bedienen, erspart viel Zeit und erleichtert die Arbeit! Kann ich als Ergänzung zum Hausbau-Guide nur weiterempfehlen!
Baugorilla –
Danke für das Feedback. Sollten Fragen auftreten oder falls Sie Erweiterungsvorschläge haben, bitte einfach melden.
Tobias –
Ich habe die App gerade installiert. Finde sie sehr übersichtlich und gut, ich werde sie definitiv verwenden.
Baugorilla –
Vielen Dank für die tolle Rückmeldung!
Kajo –
App ist intuitiv bedienbar und sehr übersichtlich gehalten. Die Kosten sind sehr gering.
Mir fehlt aber die Synchronisation mit verschiedenen Geräten. Mein Handy habe ich immer dabei und kann schnell ein Bericht schreiben. Wenn am nächsten Tag die Partnerin mit Ihren Handy protokollieren will, ist es nicht möglich. Ich finde, eine Synchronisation würde hier sehr vielen helfen!
Baugorilla –
Danke für das Feedback! Eine Synchronisierung mit mehreren Geräten ist im Moment tatsächlich nicht möglich.
Momentan kommt die App ganz ohne Web-Speicher aus, dadurch fallen auch keine laufenden Kosten an. Bei der Möglichkeit zur Synchronisierung würden je nach Anzahl von Projekten, Berichten und Fotos relativ große Datenmengen anfallen, eine uneingeschränkte Nutzung wäre damit nicht mehr möglich. Dennoch ist das jedenfalls ein Punkt der auf die Liste kommt und den wir nochmal durchdenken werden.